Wir suchen eine/n eine Verstärkung im Bereich Natura 2000/FFH-Mähwiesen (w/m/d)

Du suchst einen spannenden Job im Überschneidungsbereich Naturschutz und Landwirtschaft? Du hast Lust auf die Arbeit mit LandwirtInnen, EigentümerInnen und Kommunen? Du arbeitest gerne in einem jungen, dynamischen Team?Dann haben…

WeiterlesenWir suchen eine/n eine Verstärkung im Bereich Natura 2000/FFH-Mähwiesen (w/m/d)

Die Trockenmauern sorgen für einen Wohlfühlcharakter am Tobel

Am Mönsheimer Tobel prägen die Trockenmauern das Landschaftsbild. Die Trockenmauern zählen zu den ältesten Bauwerken der Menschheit. Um die Trockenmauern zu erhalten müssen Maßnahmen getroffen werden, sodass der ökologische Mehrwert…

WeiterlesenDie Trockenmauern sorgen für einen Wohlfühlcharakter am Tobel

Bericht über den Demonstrationsbetrieb Birkenhof in Neuhausen

Der Naturhof Philipp gehört zu den aktuell 23 Demonstrationsbetrieben im Land Baden-Württemberg. Durch die Demonstrationsbetriebe soll die biologische Vielfalt weiter aufgebaut werden, dies kann durch verschiedene Maßnahmen durchgeführt werden. Beispielsweise…

WeiterlesenBericht über den Demonstrationsbetrieb Birkenhof in Neuhausen

Tagung beim “Blühender Naturpark Stromberg-Heuchelberg”

Am Montag den 19 Juni 2023 fand eine Tagung vom „Blühender Naturpark Stromberg-Heuchelberg“ statt. Es wurden die Hintergründe und Umsetzungsmöglichkeiten zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität in Kommunen thematisiert.Dabei sollten…

WeiterlesenTagung beim “Blühender Naturpark Stromberg-Heuchelberg”

Streuosbtexkursion

Nach der dreijährigen Coronapause konnte endlich eine Streuobstexkursion im Enzkreis durch den Landschaftserhaltungsverband Enzkreis stattfinden. Das Haupthema der Streuobstexkursion war das Artenspektrum der Flora und Fauna in den Streuobstwiesen, welche…

WeiterlesenStreuosbtexkursion