You are currently viewing Die Trockenmauern sorgen für einen Wohlfühlcharakter am Tobel

Die Trockenmauern sorgen für einen Wohlfühlcharakter am Tobel

Am Mönsheimer Tobel prägen die Trockenmauern das Landschaftsbild. Die Trockenmauern zählen zu den ältesten Bauwerken der Menschheit. Um die Trockenmauern zu erhalten müssen Maßnahmen getroffen werden, sodass der ökologische Mehrwert aufrecht gehalten wird. Ziel ist, den Lebensraum von Tierarten und Standort von Pflanzenarten zu sichern – für mehr Vielfalt.

Der Mönsheimer Tobel wird durch Andreas Schmid seinen Ziegen beweidet. Die Mauern halten trotz Erkundung der Vierbeiner.

Somit kann der Mönsheimer Tobel durch die Beweidung dem Landschaftsbild treu bleiben – und die Trockenmauern können durch die Mauerkronensicherung in Takt bleiben.