Um diese Zeit im Jahr verlassen viele Jungvögel ihr Nest. So auch bei den Steinkäuzen. Sie werden meist in Höhlen von alten Streuobstbäumen aufgezogen. Da diese immer weniger werden, wurden in den vergangenen Jahren Niströhren für Steinkäuze auf Streuobstwiesen zum Beispiel im östlichen Enzkreis installiert. Gestern war der LEV zu Gast im Landkreis Ludwigsburg bei Herbert Keil Leiter der „FOGE – Forschungsgemeinschaft zur Erhaltung einheimischer Eulen e.V.“. Dort werden die Jungtiere in einer Niströhre mit Kameras beobachtet, um die Aufzucht besser verfolgen zu können. Bevor die Jungvögel aus dieser Röhre ausfliegen wurden sie beringt.
